Ferienlager

FERIENLAGER 2025

Hier entwickeln junge Theaterbegeisterte im Alter zwischen 10-23 Jahren mit dem professionellen Theaterteam vom FAHR.WERK.ö! in 1-2 Wochen eine vollkommen neue, bewegte, humorvolle und musikalische Theaterproduktion. Das FAHR.WERK.ö! rollt mit seinen Theaterwagen an und verwandelt alte Fabrikhallen, Parkanlagen oder Schlossruinen zu einer grossen Theaterbühne. Gekocht, geschlafen und gelebt wird in den Wagen vor Ort.

Im FAHR.WERK.ö! stehen alle gemeinsam auf der Bühne: von null Spielerfahrung bis Profi. Fehlst nur noch Du!

Bist du interessiert, mitzumachen? Im 2025 gibt es in den Sommer- und Herbstferien die möglichkeit, an einem Lager teilnzunehmen. Ruf uns an, schreib uns eine Mail, wir erzählen dir gerne mehr!
079 444 02 83 / info@fahrwerk-oe.ch

 

Sommerlager 2025

8-tägiges Sommerlager in Opfikon – lasst euch überraschen!

Theaterlager: So. 13. bis So. 20.   Juli
Aufführungen: Sa. 19. / So. 20. Juli
Ort: Kreativzentrum Dosendealer, Opfikon ZH
Preis /Alter: ca. 777 CHF  (Richtpreis*) / ab 10 Jahren
Anmeldung: bis Ende April 2025 an
info@fahrwerk-oe.ch / 079 444 02 83

* Melde dich bei finanziellen Engpässen bei uns, wir finden eine Lösung!

 

Herbstlager 2025 – Ausgebucht!

Spezialformat zum 25. Jubiläum vom FAHR.WERK.ö!
13 Tage Intensivprojekt zum Thema Schattenwelten:

Theaterlager: Sa. 11. bis Sa. 18. Oktober
Research-Treffen: 27.-29. Juni & 6. September (nicht zwingend für die Teilnahme)
Aufführungen: 17./18./24./25. Oktober
Ort: Winterthur Altstadt
Preis /Alter: ca. 1025 CHF (Richtpreis*)/ ab 14 Jahren
Anmeldung: bis Ende August 2025 an
info@fahrwerk-oe.ch / 079 444 02 83

* Melde dich bei finanziellen Engpässen bei uns, wir finden eine Lösung!

Beschreibung: Eine Welt in uns, tief verborgen, hinter den routinierten und alltäglichen Gedanken, oft gemieden und voller Angst. Der Ort, an dem verworfene Träume, unbewusste Ängste, vergessene Wünsche und die verborgenen Teile unserer Persönlichkeiten in Dunkelheiten lauern.

Doch diese Schattenwelten sind nicht nur Orte der Angst, sondern auch Räume voller Fantasie und Abenteuer. Sie symbolisieren das Unbewusste, das Geheimnisvolle, das Bunte, welches nicht in die gewohnte Ordnung der Dinge passt. Was passiert, wenn diese verborgenen Seiten zwischen Realität und Fantasie auf der Bühne sichtbar werden?

Eine nicht klassische ö-Produktion mit Research-Wochenenden, 4 Aufführungen und intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema Schattenwelten. Gemeinsam machen wir uns auf eine theatrale Reise durch die Altstadt in Winterthur, suchen im Inneren, im Äusseren, teilen, forschen, schreiben und verformen es für die Bühne. Mehr dazu findet ihr auf dem beiliegenden Flyer oder auf www.fahrwerk-oe.ch